Tipps zum Fahren mit dem Motorrad im Winter
Tipps für das Fahren mit dem Motorrad im Winterwasserdichten Membranen verschlechtern können.
Für viele bleibt die Nutzung von motorisierten Zweirädern eine saisonale Aktivität. Das zeigt sich schon an den ersten sonnigen Frühlingstagen, wenn viele Motorrad- und Rollernutzer beginnen, Treffpunkte einzurichten, oder umgekehrt im Herbst, wenn die Zweiräder mit zunehmendem Wind und Regen immer weniger unterwegs sind.
Und wir können es verstehen, auch wenn es uns weh tut, weil wir schon immer das ganze Jahr über gefahren sind. Wir wissen aber auch, dass das Fahren im Winter schnell zu einer Tortur werden kann, zwischen fallenden Temperaturen, sich verschlechternden Wetterbedingungen und immer kürzer werdenden Tagen, Elemente, die nicht gerade zu unseren Gunsten arbeiten.
Aber auch das kalte und raue Winterwetter ist ein fester Bestandteil der Motorradwelt, und man muss sich nur an die verschiedenen Wintertreffen und deren immensen Erfolg erinnern, um dies zu verstehen. In Deutschland zum Beispiel ist das "Elefantentreffen" eine sehr alte und harte Rallye (sie geben dir Holz, um ein Feuer zu machen, um dich zu wärmen und Stroh für dein Zelt), die vor ein paar langen Jahren von einer Zündapp-Motorradrallye begonnen wurde!